top of page

Designerin, Dozentin, Gärtnerin

SONJA FRICK

Ich berühre die Natur. Die Natur berührt mich.

Sonja-Garden-screen-7949.jpg
Zurück zu meinen Wurzeln am Bodensee

Ein langer, internationaler Lebensweg hat mich nach 30 Jahren in der Ferne wieder in meine Heimat gebracht, zurück zum Ursprung meiner Ahnen, die seit Generationen eine enge Beziehung zur Natur hatten.

Ich habe in London Design studiert und viele Jahre dort in Agenturen gearbeitet und Design an der University of Arts doziert, doch immer wieder kam ich zurück zur besten Designerin, unsere Natur.

 

Schönheit steckt im Sternenhimmel, in Eiskristallen, selbst im heimischen Salatbeet. Schneckenhäuser und Galaxien sind Lichtjahre voneinander entfernt - und trotzdem haben sie etwas gemeinsam: ihre Spiralform. Das ist kein Zufall, beide sind nach demselben Prinzip aufgebaut. Außer der identischen Formsprache verbindet noch etwas das irdische und das himmlische Gebilde: Sie wirken auf uns Menschen schön.

2010 kam ich zurück an den See. Ein 90 qm Stück historischer Garten, ein Teil der Menzinger-Gärten, mitten in der Altstadt von Überlingen, half mir in meinen ersten Versuchen, einen Garten zu gestalten. Doch bald wurde mir klar, meine Pflanzen und ich brauchten mehr Platz. 

Auf einem Spaziergang entdeckte ich eine brachliegende, vernachlässigte Wiese. 3000 qm warteten auf mich und die Pflanzen. Innerhalb 2 Wochen überschrieb mir die Besitzerin das Nutzungsrecht.  

Mein Garten Eden

Inspiriert von den Prinzipien der Permakultur fing ich im Herbst 2014 diese Wiese an der Schreibersbildkapelle, mit Hilfe der Bodelebewesen, umzuwandeln. Die Pflanzenpracht, die sich jedes Jahr erneut offenbart, gibt mir endlich diese langersehnte Kraft und Ruhe. 

Es ist mir ein grosses Anliegen, diese Erfahrung mit anderen zu teilen und eine Bewegung der Landgärten zu gründen, die sich gegen die Monokultur einsetzt und unsere Umgebung für alle Lebewesen wieder lebenswert macht.

Mit herzlichen Gartengrüssen

Sonja Frick

bottom of page