DER LANDGARTEN ÜBERLINGEN
DER LANDGARTEN ÜBERLINGEN
PROGRAMM 2025
Eine Hommage an Einfachheit,
Nachhaltigkeit und die tiefe Verbindung
zwischen Mensch und Natur.
Der Garten mit seinem wundervollen Blick auf den See und die Alpen ist ein lebendiges Biotop – ein Rückzugsort für Menschen, Insekten und Pflanzen. Hier vermitteln wir die Prinzipien der Permakultur, die jahrtausendealten Traditionen der Mischkultur, essbare Wildpflanzen und verlorenes Pflanzenwissen.
Landgartenführungen
Sonja Frick lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch diesen besonderen Ort, erzählt von der Entstehung des Gartens, von den Prinzipien der Permakultur und stellt die "Superpflanzen" vor, die hier gedeihen – wie die Brennnessel und der Amaranth. Sie verrät, was das Indianerbeet so einzigartig macht und wie die Monstranzbohne zu ihrem ungewöhnlichen Namen kam.
Je nach Jahreszeit geht es immer wieder um neue Pflanzen – das Johanniskraut, die Wilde Karde, die Mariendistel und viele mehr. Jede Jahreszeit eröffnet eine neue Facette, jede Pflanze eine Geschichte, ein kleines Geheimnis, das die Natur uns erzählt: von Widerstandskraft, von Harmonie und von der Magie, die in jedem Winkel dieses Gartens wächst.
LANDGARTENFÜHRUNGEN
Finden nur bei trockener Witterung statt
Mai 18.05
Juni 15.06
July 20.07
August 17.08
September 07.09
14:00 bis 15:00
Preis 12 Euro, 10 Euro mit Gästekarte, Kinder frei
Anmeldung über sonja@3hcreate.com
KNOSPEN- UND BLÄTTERFÜHRUNG
mit Gastexpertin
Bettina Dreiseitl-Wanschura
April 20.04
14:00 bis 15:00
Preis 12 Euro, 10 Euro mit Gästekarte, Kinder frei
Anmeldung über bettina@dreiseitl.de
WILDKRÄUTERFÜHRUNGEN
mit Verkostigung und Rezepten
April 27.04
13:00 bis 15:00
Juni 01.06
14:00 bis 16:00
Anmeldung über sonja@3hcreate.com
KRÄUTERBÜSCHEL BINDEN
Juni 10.08
14:00 bis 16:00
Anmeldung über sonja@3hcreate.com
Magische Baumwelt: Entdeckungsreise zu Knospen, Blättern und ihren heilenden Geheimnissen
mit Gastexpertin
Bettina Dreiseitl-Wanschura
Ostersonntag 20.04.25
14:00 - 15:00
Bettina Dreiseitl-Wanschura lädt Sie ein zu einer Reise in die magische Welt der Bäume. Auf dieser Tour entdecken wir gemeinsam, wie man verschiedene Baumarten anhand ihrer Knospen und Blätter erkennt und erforschen ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten als kostbare Nahrung und Wohlbefinden.
Die Verwendung von Knospen und Blättern als Nahrung bietet viele Vorteile. Zarte Knospen von Bäumen sind nährstoffreich und können roh in Salaten oder zu Pesto verarbeitet werden. Sie eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von Sirup oder als Basis für stärkende Tees. Darüber hinaus lassen sich Knospen fermentieren und als würzige Beilage genießen. Sie können Speisen aromatisieren oder Suppen und Eintöpfen eine nahrhafte, grüne Note verleihen. Knospen und Blätter enthalten Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel anregen und vitalisierend wirken können.
Finden Sie heraus, welche Blätter und Knospen sich am besten für Ihre kulinarischen und heilkundlichen Zwecke eignen.
Preis 12 Euro, 10 Euro mit Gästekarte, Kinder frei
Anmeldung über bettina@dreiseitl.de
Fit mit den Wilden
Sonntag 27.04.25
14:00 - 16:00
Sonntag 01.06.25
14:00 - 16:00
Mit viel Begeisterung und der Liebe einer wahren Hüterin der Natur entführt Sonja Frick in ihren Garten, wo die Wildpflanzen in all ihrer Pracht gedeihen. Mit lustigen Anekdoten und tiefem Wissen erzählt sie von längst vergessenen Geschichten, von den „Wilden“, die uns begleiten – Pflanzen, die nicht nur die Erde nähren, sondern auch unsere Körper und Seelen. Sie erklärt, warum gerade diese oft unscheinbaren Gewächse die wahren Kraftquellen für unsere Gesundheit sind.
Gemeinsam bereiten wir einen Wildkräutersalat zu, frisch und lebendig, garniert mit selbstgemachter Kräuterbutter auf rustikalem Bauernbrot. Dazu genießen wir einen erfrischenden Schluck Essigbaumlimonade, während wir unter dem schattigen Nußbaum sitzen – ein Moment der Freude und des Genusses, in dem sich der Kreis der Natur und des Lebens schließt. Es ist ein Fest für die Sinne, ein Einklang mit der Erde, die uns nährt und belebt.
Finden nur bei trockener Witterung statt
Preis 22 Euro
Rezepte und Verkostigung sind mit einbegriffen
Anmeldung über sonja@3hcreate.com